Berliner Aufsichtsbehörde konfrontiert Webseiten-Betreibende mit rechtswidrigem Tracking
Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Maja Smoltczyk hat in einer aktuellen Pressemitteilung erklärt, dass sie…
Wir schreiben regelmäßig über Datenschutz und Online Marketing. Sie finden hier Gedanken zur Anwendung des Datenschutzes und des Online Marketings, die sich aus unserer Praxis ergeben.
Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Maja Smoltczyk hat in einer aktuellen Pressemitteilung erklärt, dass sie…
Am 01.12.2021 tritt das das Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) in Kraft. Die Umsetzung ist zu diesem Zeitpunkt Pflicht. Das TTDSG…
Österreichische Datenschutzbehörde verhängt das Bußgeld, weil das Unternehmen die personenbezogenen Daten teilnehmender Kunden unrechtmäßig für Profiling-Zwecke verwendet…
Wir haben uns Social Media Plugins in Bezug Social Media Datenschutz und auf die im Mai 2018 in Kraft tretende DSGVO (Datenschutzgrundverordnung)…
Mit Durchführungsbeschluss vom 4. Juni 2021 hat die Europäische Kommission neue Standardvertragsklauseln erlassen, die eine rechtskonforme Übermittlung…
Die Datenschutzkonferenz (DSK) veröffentlichte neue Orientierungshilfe, welche Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten bei der Übermittlung per E-Mail…
Datenschutzerklärungen sind für viele Menschen noch immer ein Buch mit sieben Siegeln: Brauche ich als Freelancer eine…
Die Personalsuche über digitale Kanäle ist heute eine gängige Methode, um möglichst viele potenzielle Bewerberinnen und Bewerber…
Früher war es die Stechuhr, in vielen Unternehmen ist der Stundenzettel noch analoge Realität. Aber die digitalen…
Schulungen sind oftmals ein notwendiges Übel – sowohl für Mitarbeiter wie auch Arbeitgeber. Es braucht den Raum,…
Eines der wichtigsten Anliegen der DSGVO: Jede Person sollte die Hoheit über ihre Daten haben und (mit-)bestimmen,…
Seit April müssen Coronatests in Unternehmen angeboten werden. Die Durchführung stellt so manchen Arbeitgeber vor organisatorische Herausforderungen,…
Schnell einmal ein EKG rüberschicken oder die Patientendaten an den Kollegen senden: Instant Messaging ist längst zu…
Instagram gibt Nutzerinnen und Nutzern neue Möglichkeiten, sich vor von Unbekannten gesendeten Direktnachrichten, die Hassrede und Beleidigungen…
Berlin Die Datenschutz-Aufsichtsbehörden in Deutschland wollen Unternehmen jetzt bundesweit wegen der Nutzung von US-Clouddiensten wie Amazon, Microsoft,…
Die Neukundengewinnung unterliegt vielen Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen. Eine der wichtigsten Bedingungen für die Kontaktaufnahme mit…
Vielleicht gibt es Zweifel an der Arbeitstüchtigkeit eines einzelnen Mitarbeitenden, vielleicht gibt es auch Gerüchte im Team…
Ein Agenturwechsel ist immer dann angesagt, wenn Unternehmen mit den Leistungen der jeweiligen Agentur nicht mehr zufrieden…
Ransomware-Attacken und andere Angriffe auf datenschutzrechtlich sensible Systeme stellen ein großes Risiko für Unternehmen dar. Zu einer…
Deutschlands oberster Verbraucherschützer Klaus Müller sieht ebenfalls Handlungsbedarf. „Viele Anbieter gestalten ihre Banner derart manipulierend, dass die…
Die Situation für den deutschen Einzelhandel bleibt weiterhin enorm angespannt und wer sich als Unternehmer bisher davor…
Die Corona-Pandemie hat den Arbeitstag von Millionen Menschen durcheinander gewirbelt. Plötzlich arbeiten viele davon vom Küchentisch aus,…
Von Kundinnen und Kunden hören wir öfter die Frage, wie denn der Datenschutz im täglichen Geschäft eingehalten…
Ob für das Unternehmensmagazin, den Social Media-Kanal des Unternehmens oder für den Aushang im Eingangsbereich: Wann immer…
Als Datenschutzagentur sehen wir täglich, wie herausfordernd datenschutzrechtliche Vorgaben in der Umsetzung sein können. Insbesondere die datenschutzkonforme…
Stellungnahme der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit (GDD) e.V., Bonn, zum nach dem Referentenentwurf für ein Betriebsrätestärkungsgesetz…
Aktuelle Pressemitteilung des Bundesdatenschutzbeauftragten, Ulrich Kelber: “BfDI kritisiert Position des Rats zur ePrivacy-Verordnung und bezeichnet das Ergebnis…
“Cell it!” verstößt nach Bundesnetzagentur gegen Art. 6 DSGVO sowie gegen § 7 Abs. 2 und 3…
Eine schnelle Kommunikation auf kurzen Wegen, das Verschicken von kleinen Dateien und Sprachnachrichten: Messenger sind für die…
Am 28. Januar ist Europäischer Datenschutztag. Auch in der Kirche spielt der sorgfältige Umgang mit personenbezogenen Daten…
In den vergangenen zwei Wochen wurde die neue Social Media Plattform Clubhouse zu dem bestimmenden Thema in…
Auch während der anhaltenden Corona-Krise steht die Welt nicht still und auch Unternehmen müssen geführt und weiterentwickelt…
Am 31. Dezember 2020 lief die Übergangsfrist aus: Zum Ende des Jahres 2020 ist Großbritannien aus der…
Ein Lottogewinner gewann nicht nur die Lotterie, sondern auch einen Rechtsstreit vor dem LG Köln. In diesem…
Datenschutz und IT-Sicherheit stehen für Zoom-Nutzer an oberster Stelle. In den letzten Monaten hat Zoom seine Anwendungen…
In unserer täglichen Arbeit begegnen wir immer wieder dem folgenden Fall: Ein Kunde ruft an und erklärt,…
Die Bundesnetzagentur stellte Datenschutzverstöße beim Call-Center fest, welches im Auftrag verschiedener Unternehmen Werbeanrufe tätigte.
Die Gerüchte, dass Google die Aktualisierung hauseigener iOS-Apps vermeidet, um Datenzugriffe nicht offenlegen zu müssen, hat Google…
Dabei besteht die Änderung der AGB im Wesentlichen in der Regelung der Kooperation zwischen Whatsapp und Facebook,…
Die KBV hatte sich frühzeitig beim Bundesgesundheitsministerium für eine Verschiebung eingesetzt, da die Technik noch nicht flächendeckend…
Mit dem neuen Jahr ist nun auch die elektronische Patientenakte da. Für Ärzte und andere Gesundheitseinrichtungen ist…
Im Kampf gegen Tracking-Cookies hat die französische Datenschutzaufsicht ein deutliches Zeichen gesetzt und die Konzerne Google und…
Spiegel.de veröffentlichte am 30.12.20, dass laut »Handelsblatt« das deutsche Gesundheitsdatennetz lange leicht zu hacken gewesen sein soll….
Vorläufige Rechtssicherheit für Datenübermittlungen in das Vereinigte Königreich – Entwurf des Brexit-Abkommens bietet viermonatige Übergangsfrist ab dem…
Neben der DS-GVO sollte ursprünglich gleichzeitig im Mai 2018 die ePrivacy-Verordnung in Kraft treten. Diese sollte die…
Die Corona-Pandemie hat der Wirtschaft stark zugesetzt, der stationäre Handel war ganz besonders stark betroffen. Innerhalb weniger…
Wer sich mit dem Thema „betrieblicher Datenschutz“ auseinandersetzt, der stößt auch immer wieder auf die wichtige Rolle…
Das Oberlandesgericht München (OLG) hat am 8. Dezember 2020 entschieden, dass Facebook Nutzer aus seinem Netzwerk ausschließen…
“Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“- dieses Sprichwort gilt auch für den Datenschutz. Deshalb hat der…
Der Corona-Virus wird zum 1. Januar des neuen Jahres nicht verschwunden sein, trotzdem sollten Unternehmen positiv ins…