Remote Datenschutz Audit: Lösung in Corona-Krise
Auch während der anhaltenden Corona-Krise steht die Welt nicht still und auch Unternehmen müssen geführt und weiterentwickelt…
Wir schreiben regelmäßig über Datenschutz und Online Marketing. Sie finden hier Gedanken zur Anwendung des Datenschutzes und des Online Marketings, die sich aus unserer Praxis ergeben.
Auch während der anhaltenden Corona-Krise steht die Welt nicht still und auch Unternehmen müssen geführt und weiterentwickelt…
Am 31. Dezember 2020 lief die Übergangsfrist aus: Zum Ende des Jahres 2020 ist Großbritannien aus der…
Ein Lottogewinner gewann nicht nur die Lotterie, sondern auch einen Rechtsstreit vor dem LG Köln. In diesem…
Datenschutz und IT-Sicherheit stehen für Zoom-Nutzer an oberster Stelle. In den letzten Monaten hat Zoom seine Anwendungen…
In unserer täglichen Arbeit begegnen wir immer wieder dem folgenden Fall: Ein Kunde ruft an und erklärt,…
Die Bundesnetzagentur stellte Datenschutzverstöße beim Call-Center fest, welches im Auftrag verschiedener Unternehmen Werbeanrufe tätigte.
Die Gerüchte, dass Google die Aktualisierung hauseigener iOS-Apps vermeidet, um Datenzugriffe nicht offenlegen zu müssen, hat Google…
Dabei besteht die Änderung der AGB im Wesentlichen in der Regelung der Kooperation zwischen Whatsapp und Facebook,…
Die KBV hatte sich frühzeitig beim Bundesgesundheitsministerium für eine Verschiebung eingesetzt, da die Technik noch nicht flächendeckend…
Mit dem neuen Jahr ist nun auch die elektronische Patientenakte da. Für Ärzte und andere Gesundheitseinrichtungen ist…
Im Kampf gegen Tracking-Cookies hat die französische Datenschutzaufsicht ein deutliches Zeichen gesetzt und die Konzerne Google und…
Spiegel.de veröffentlichte am 30.12.20, dass laut »Handelsblatt« das deutsche Gesundheitsdatennetz lange leicht zu hacken gewesen sein soll….
Vorläufige Rechtssicherheit für Datenübermittlungen in das Vereinigte Königreich – Entwurf des Brexit-Abkommens bietet viermonatige Übergangsfrist ab dem…
Neben der DS-GVO sollte ursprünglich gleichzeitig im Mai 2018 die ePrivacy-Verordnung in Kraft treten. Diese sollte die…
Die Corona-Pandemie hat der Wirtschaft stark zugesetzt, der stationäre Handel war ganz besonders stark betroffen. Innerhalb weniger…
Wer sich mit dem Thema „betrieblicher Datenschutz“ auseinandersetzt, der stößt auch immer wieder auf die wichtige Rolle…
Das Oberlandesgericht München (OLG) hat am 8. Dezember 2020 entschieden, dass Facebook Nutzer aus seinem Netzwerk ausschließen…
“Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“- dieses Sprichwort gilt auch für den Datenschutz. Deshalb hat der…
Der Corona-Virus wird zum 1. Januar des neuen Jahres nicht verschwunden sein, trotzdem sollten Unternehmen positiv ins…
Der BGH hat in seinem Urteil vom 10. Dezember 2020 (I ZR 153/17) über die Herausgabe von…
Amazon Europe Core wird vorgeworfen, Cookies zu Werbezwecken ohne die Einwilligung der Betroffenen eingesetzt und auch nicht…
Das AfD-Meldeportal „Neutrale Schule“ bleibt weiterhin ohne Anwendung. Nach einer Verbotsverfügung und einem gescheiterten Eilantrag des Landesverbandes…
Noch besser wissen, für was Bürgerinnen und Bürger ihr Geld ausgeben und wie es um ihre Bonität…
Wie der Entwurf des Bundeskanzleramtes zur Reform des BND-Gesetzes zeigt, soll es dem Bundesnachrichtendienst (BND) möglich sein,…
Der Nachrichtendienst Telegram ist Tagesgespräch und wird insbesondere von jüngeren Menschen als sicherer Nachrichtendienst und Alternative zu…
Wohnungseigentümer machte Ansprüche auf Schadensersatz gemäß Art. 82 Abs. 1 DSGVO sowohl gegen die Hausverwaltung als auch…
Vorwurf gegen Amazon wegen einer unverhältnismäßigen Leistungskontrolle und Überwachung der Beschäftigten nachvollziehbar, sowohl auch die Konsequenz eines…
Landesarbeitsgericht Köln: Wegen unvollständiger Löschung eines Profils einer Ex-Mitarbeiterin von der Homepage des Arbeitgebers, muss dieser einen…
Für Nutzerinnen und Nutzer bietet die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nur Vorteile – für Sicherheitsbehörden ist sie jedoch oftmals eine…
Die LfDI Niedersachsen hat zum Thema Datenschutzkonforme Einwilligungen auf Websiten Hinweise zur Umsetzung veröffentlicht.
Die italienische Datenschutzbehörde hat Vodafone zur Zahlung einer Geldbuße von über 12,25 Mio. € verurteilt, weil das…
Im Anschluss an die Schrems II-Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes und den neuen Empfehlungen des Europäischen Datenschutzausschusses reagierte…
Der Landesdatenschutzbeauftragte Professor Dieter Kugelmann sagt: „Das Urteil des OVG Koblenz ist von Bedeutung, da es regelmäßig…
Der Auskunftsanspruch umfasst, nach jüngster Entscheidung des LG Köln, auch Gesprächsvermerke und Telefonnotizen.
Im Zeitraum vom Februar 2018 bis zum 23. Juni 2018 gelang es Hackern, Namen und Kreditkartendaten auf…
Die italienische Datenschutzaufsichtsbehörde leitete ein Untersuchungsverfahren ein, nachdem sich 328 Betroffene über unerwünschte Werbeanrufe und werbliche SMS-Nachrichten…
Innerhalb weniger Wochen ist mit Capcom nun der zweite große Publisher einem Angriff mit Ransomware zum Opfer…
Sofern Sie als Medienanbieter, durch die Bereitstellung von redaktionell-journalistische Angebote auf Ihrer Internetseite, die verantwortlichen Person im…
Sofern Sie als Medienanbieter, durch die Bereitstellung von redaktionell-journalistische Angebote auf Ihrer Internetseite, die verantwortlichen Person im…
Sofern Sie als Medienanbieter, durch die Bereitstellung von redaktionell-journalistische Angebote auf Ihrer Internetseite, die verantwortlichen Person im…
Im Anschluss an die Veröffentlichung des Europäischen Datenschutzausschusses bezüglich neuer Empfehlungen bei Drittstaatentransfers, veröffentlichte die EU-Kommission am…
Der Fachverband deutscher Webseiten-Betreiber (FdWB) hat in einer aktuellen Studie 2.500 Webseiten kleiner und mittelständischer Unternehmen unter…
Der Europäische Datenschutz-Ausschuss veröffentlicht Empfehlungen für zusätzliche Maßnahmen, die eine Übermittlung in Drittländer ermöglichen kann und ein…
Noch immer arbeiten viele Unternehmen daran, die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) komplett umzusetzen – zusätzlich kommen auch immer wieder…
Der BfDI äußert sich zum Verfahren gegen 1&1. Aufgrund eines unzureichenden Authentifizierungsverfahrens bei der telefonischen Kundenbetreuung hatte…
Das ist eine gute und schöne Lösung für das Homeoffice #datenschutz #datapolicy #wiemerarndt #homeoffice #safe IG Link…
Autos von Tesla dürfen nach einer Studie des Netzwerkes Datenschutzexpertise wegen vieler Datenschutzverstöße in der EU nicht…
Der frühere schleswig-holsteinische Datenschutzbeauftragte und Mitglied des Netzwerkes Datenschutzexpertise Thilo Weichert hat in einer Studie die Datenschutzverstöße…
In der Corona-Krise arbeiteten viele Angestellte aus dem Home Office, über Online-Meetings kommunizierten Teams miteinander und ganze…
Das Unternehmen Marriott International Inc wurde mit einem Bußgeld in Höhe von 18,4 Mio. britischen Pfund belegt….