Barrierefreie Websites
Webinar am 28.01.2025, um 14:00 Uhr: Barrierefreie Websites Erfahren Sie in unserem exklusiven Webinar, wie Sie Ihre...EU-Kommission zu Schadensersatz verurteilt: IP-Adresse unzulässig an Meta übermittelt
Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hat entschieden, dass die EU-Kommission 400 Euro Schadensersatz an einen Webseitenbesucher zahlen...Neue Online-Schulung: Datenschutz in der ambulanten Pflege
Der Schutz sensibler Daten ist in der ambulanten Pflege von zentraler Bedeutung. Pflegekräfte und Mitarbeitende arbeiten täglich...Was ist Schatten-IT und warum ist sie eine Gefahr für Unternehmen?
Schatten IT beschreibt die Nutzung von IT-Ressourcen wie Software, Hardware oder Cloud-Diensten außerhalb der offiziellen Genehmigung und...Einsatz von KI im Unternehmen – was ist zu beachten?
In den letzten Jahren hat sich Künstliche Intelligenz (KI) von einem futuristischen Konzept zu einer Schlüsseltechnologie entwickelt,...Aktenvernichtung – welche Vorgaben macht der Datenschutz für die Entsorgung?
Datenschutzkonforme Vernichtung von Akten – aber wie? Aus dem Datenschutzrecht ergibt sich für jede verantwortliche Stelle eine…
Wie lange müssen Akten aufbewahrt werden?
Wie lange müssen Akten aufbewahrt werden? Dass man geschäftliche Unterlagen nicht einfach wegwerfen darf, wird den meisten…
Welche Anforderungen stellt der Datenschutz an ein Archiv?
Wann immer Sie personenbezogene Daten speichern oder verarbeiten, gilt es bestimmte Vorschriften und Regelungen zu beachten, um...Digitale Formulare leicht gemacht: Effizient, flexibel und datenschutzkonform
Digitale Formulare für Unternehmen: Ihre Lösung für effiziente Prozesse In der heutigen digitalen Welt sind papierbasierte Prozesse...Webinar: KI: Marketing und Datenschutz in der Unternehmenskultur verankern
Zukunft gestalten mit KI: Marketing und Datenschutz 🗓️ Datum: 4. Dezember 2024 ⏰ Uhrzeit: 11:00 Uhr Erfahren Sie,...Neuer DSK-Beschluss zu Anforderungen bei Kundendatenübertragung in Asset Deals
Die Datenschutzkonferenz (DSK) hat ihre Vorgaben zur Übertragung von Kundendaten bei Asset Deals gemäß DSGVO aktualisiert. Während…
Datenschutzkonform Schwärzen – aber wie?
Dokumente, die personenbezogene Daten enthalten, müssen / sollen in bestimmten Situationen weitergegeben oder veröffentlicht werden, sei es...Auskunftsersuchen von Wirtschaftsprüfern
Das Einsichtsrecht bei der Abschlussprüfung Im Rahmen einer Jahresabschlussprüfung erhalten Wirtschaftsprüfer Zugang zu vielen sensiblen Unternehmensunterlagen, die...Die DSGVO und das Kriterium „Stand der Technik“
Der Stand der Technik im Datenschutz: Ein Überblick Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist das zentrale Regelwerk im europäischen…
KI Beauftragter gem. AI Act / KI-Verordnung
KI-Kompetenz in Unternehmen: Anforderungen gemäß Artikel 4 des AI Act Um den Einsatz von KI in der...Enterprise Search: Die Lösung für das Datenchaos im Unternehmen?
In der heutigen Arbeitswelt sammeln sich in Unternehmen Unmengen an Daten und Informationen an. Da den Überblick…
NIS2 | Zusammenfassung, sowie Hintergrund und Bedeutung der Richtlinie
Die NIS2-Richtlinie (2022/2555) wurde entwickelt, um die Cybersicherheitsvorschriften der Europäischen Union zu aktualisieren, die ursprünglich 2016 eingeführt...Fotos von Wohnungen nicht ohne Einwilligung
Fotos für Wohnung nur mit Einwilligung Urteil zum Datenschutz In unserem heutigen Bits möchten wir Sie über...Auskunftersuchen: Datenschutzfehler kosten Unternehmen 40.000 EUR: DSGVO-Fallbeispiele und Lösungen
In der modernen Geschäftswelt sind Datenschutzregelungen unerlässlich, um die Rechte zum Beispiel zum Auskunftersuchen und zur Privatsphäre...Expressversand als Standard-Einstellung im Online-Shop
In einem aktuellen Urteil hat das OLG Karlsruhe über die Zulässigkeit von voreingestelltem kostenpflichtigem Expressversand in Online-Shops...E-Rechnung: Die Zukunft der Unternehmensabrechnungen
Mit der Einführung der verpflichtenden E-Rechnung zum 1. Januar 2025 steht Unternehmen in Deutschland eine bedeutende Umstellung...Datenschutzkonzept erstellen: So starten Sie mit Datenschutz im Unternehmen
Wenn Sie damit beginnen, die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Ihrem Unternehmen strukturiert und organisiert anzugehen, dann empfiehlt es...Änderung der Nutzungsbedingungen bei META (Facebook Instagram & Co.)
Die Änderung der Nutzungsbedingungen bei META sehen wir sehr kritisch! Wir möchten Ihnen kurz erklären, was die...EU Verordnungen – Überblick
In den letzten Jahres wurden neben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) weitere EUVerordnungen und Gesetze erlassen oder sind derzeit...Rechenschaftspflicht – was ist darunter zu verstehen?
Die Rechenschaftspflicht bedeutet, dass der Verantwortliche nachweisen und belegen können muss, dass er alle Vorgaben der DSGVO…
Serverseitiges Tracking vs. Cookie-Konsens: Ein neues Kapitel im Datenschutz?
In der digitalen Welt von heute ist das Tracking von Nutzerdaten ein heißes Thema, insbesondere wenn es...Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung
Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung Nach dem Konzept der DSGVO sind bei jeder Verarbeitung personenbezogener Daten auch immer eine...Übermittlung von E-Mail-Adressen durch Händler an Versanddienstleister
Die Übermittlung von E-Mail-Adressen durch Händler an Versanddienstleister ist nur bei Vorliegen einer Einwilligung der Kunden in...Datenschutzbeauftragten wechseln und abberufen
Sind Sie mit Ihrem aktuellen externen Datenschutzbeauftragten unzufrieden oder denken Sie darüber nach, eine Trennung in Erwägung...Datenschutz dank Video einfach erklärt für Kinder und Jugendliche
Datenschutz betrifft nicht nur Erwachsene. Auch Kinder und Jugendliche haben ein Recht an ihren Daten und sollten...DSGVO und datenschutzkonforme Instant-Messenger im Gesundheitswesen
Schnell einmal ein EKG rüberschicken oder die Patient : innendaten an den / die Kolleg : in...On-Premise-Messenger als datenschutzkonforme Alternative zu WhatsApp für Unternehmen
In unserem Blogbeitrag der vergangenen Woche haben wir Ihnen 5 Messenger-Alternativen zu WhatsApp vorgestellt. Es gibt jedoch...EU-US DATA Privacy Framework – Durchbruch / Mogelpackung oder Eintagsfliege?
Wir haben versucht, in der Vergangenheit die wichtigsten Entwicklungen und Entscheidungen und die damit verbundenen Aufgaben, die...Vorlagen und Musterschreiben der Berliner Aufsichtsbehörde
Die BlnBDI hat ihre Vorlagen und Musterschreiben auf der Homepage aktuell neu zusammengefasst. Im Bereich „Service“ stehen…
Datenschutz in der Kinder- und Jugendarbeit 2
Datenschutz ist ein komplexes Thema und betrifft nicht nur volljährige Personen. Auch Kinder haben die Rechte an...Datenschutz in der Kinder- und Jugendarbeit
In der stationären und ambulanten Kinder- und Jugendarbeit werden im Rahmen der Anmeldung, aber auch im Betreuungsalltag...Veröffentlichung Referentenentwurf: GDNG
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) veröffentlicht Referentenentwurf zum Gesetz zur verbesserten Nutzung von Gesundheitsdaten. Mit dem Gesundheitsdatennutzungsgesetz…
BlnBDI spricht 215.000 Euro Bußgeld gegen Humboldt Forum Service GmbH aus
Die Berliner Beauftragte für Datenschutz verhängte gegen ein Unternehmen, welches durch den SPIEGEL als die Humboldt Forum…
Philosophieren mit ChatGPT
Seit ChatGPT Ende 2022 für die Öffentlichkeit frei zugänglich gemacht wurde, gewann die Künstliche Intelligenz rasant an...DSGVO-Bußgeld i.H.v. 40 Mio. Euro verhängt
Criteo hat sich auf das gezielte Retargeting spezialisiert, indem es den verhaltensorientierten Ansatz nutzt, um personalisierte Werbung...Twitter und Co datenschutzkonform für Minderjährige möglich?
Twitter ist ein beliebter Kurznachrichtendienst, der besonders auch von jungen Menschen häufig genutzt wird, um zu diskutieren,...Webinar zum Hinweisgeberschutzgesetz (HinschG)
Hinweisgeberschutzgesetz - EDWARD360 bietet Gesamtlösung Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinschG) ist in Kraft getreten und Unternehmen ab 250 Mitarbeitenden...Die besten Datenschutz-Online-Schulungen für Mitarbeiter : Innen
Der Überraschungssieger – Platz 1 der besten Datenschutz-Online-Schulungen für Mitarbeiter : innen: Der Überraschungssieger dieses Rankings ist...Wir bieten ein Hinweisgebersystem, das Sie jetzt benötigen! | Das Hinweisgeberschutzgesetz ist verbindlich.
Das Hinweisgeberschutzgesetz, auch Whistleblowergesetz genannt, ist seit dem 17. Dezember 2023 in Kraft. Das Hinweisgebersystem muss jetzt...Umzug und Datenschutz – was hat das miteinander zu tun?
Jeder kennt es – Ein Umzug bedeutet auch immer ein gewisses Maß an (organisatorischem) Stress. Ein Firmenumzug...Erinnerung – Adressänderung BlnBDI
Wie bereits im Oktober 2022, durch die Pressemitteilung der BlnBDI, bekannt gegeben, befindet sich die Behörde seit…