Barrierefreiheitserklärung erstellen: Pflicht ab 2025 nach BFSG – Rechtssichere Umsetzung
Die Barrierefreiheitserklärung wird ab dem 28. Juni 2025 für viele Unternehmen zur rechtlichen Verpflichtung. Mit dem Inkrafttreten...Verwendung Leichte Sprache in Rechtstexten
Oft stellt sich die Frage, ob rechtlich Relevante Texte – wie z.B. Verträge oder Datenschutzerklärungen – nicht...Unterstützung bei der Stimmabgabe
Unterstützung bei der Stimmabgabe Das Wahlrecht ist ein persönliches und elementares Bürgerrecht. Es kann weder an eine...Sicherstellung der KI-Kompetenz als Arbeitgeberpflicht
Die EU-Verordnung über künstliche Intelligenz sieht ab Februar 2025 vor, dass der Arbeitgeber die KI-Kompetenz bei den...Barrierefreie Websites
Sind Sie verpflichtet, Ihre Website barrierefrei zugänglich zu machen? ✅ Nutzen Sie unser kostenloses Audit-Formular und prüfen...EU-Kommission zu Schadensersatz verurteilt: IP-Adresse unzulässig an Meta übermittelt
Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hat entschieden, dass die EU-Kommission 400 Euro Schadensersatz an einen Webseitenbesucher zahlen...Neue Online-Schulung: Datenschutz in der ambulanten Pflege
Der Schutz sensibler Daten ist in der ambulanten Pflege von zentraler Bedeutung. Pflegekräfte und Mitarbeitende arbeiten täglich...Was ist Schatten-IT und warum ist sie eine Gefahr für Unternehmen?
Schatten IT beschreibt die Nutzung von IT-Ressourcen wie Software, Hardware oder Cloud-Diensten außerhalb der offiziellen Genehmigung und...Einsatz von KI im Unternehmen – was ist zu beachten?
In den letzten Jahren hat sich Künstliche Intelligenz (KI) von einem futuristischen Konzept zu einer Schlüsseltechnologie entwickelt,...Digitale Formulare leicht gemacht: Effizient, flexibel und datenschutzkonform
Digitale Formulare für Unternehmen: Ihre Lösung für effiziente Prozesse In der heutigen digitalen Welt sind papierbasierte Prozesse...Webinar: KI: Marketing und Datenschutz in der Unternehmenskultur verankern
Künstliche Intelligenz (KI/AI) Online Schulung für Mitarbreiter Online-Schulung zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz! Diese Schulung für Mitarbeiter...Claude AI vs. ChatGPT: Welcher KI-Assistent ist der Richtige für Ihre Bedürfnisse?
Die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant, und Unternehmen wie Claude AI und ChatGPT bieten...Willkommen im Datenschutz-Team bei Wiemer Arndt
Wir bieten viel. Damit vieles einfacher wird. Datenschutz: Teammitglied mit juristischer Qualifikation (m/w/d) in Teilzeit Über uns:...Auskunftsersuchen von Wirtschaftsprüfern
Das Einsichtsrecht bei der Abschlussprüfung Im Rahmen einer Jahresabschlussprüfung erhalten Wirtschaftsprüfer Zugang zu vielen sensiblen Unternehmensunterlagen, die...KI Beauftragter gem. AI Act / KI-Verordnung
KI-Kompetenz und KI Beauftragter in Unternehmen: Anforderungen gemäß Artikel 4 des AI Act Ein KI Beauftragter wird...NIS2 | Zusammenfassung, sowie Hintergrund und Bedeutung der Richtlinie
Die NIS2-Richtlinie (2022/2555) wurde entwickelt, um die Cybersicherheitsvorschriften der Europäischen Union zu aktualisieren, die ursprünglich 2016 eingeführt...Auskunftersuchen: Datenschutzfehler kosten Unternehmen 40.000 EUR: DSGVO-Fallbeispiele und Lösungen
In der modernen Geschäftswelt sind Datenschutzregelungen unerlässlich, um die Rechte zum Beispiel zum Auskunftersuchen und zur Privatsphäre...Expressversand als Standard-Einstellung im Online-Shop
In einem aktuellen Urteil hat das OLG Karlsruhe über die Zulässigkeit von voreingestelltem kostenpflichtigem Expressversand in Online-Shops...E-Rechnung: Die Zukunft der Unternehmensabrechnungen
Mit der Einführung der verpflichtenden E-Rechnung zum 1. Januar 2025 steht Unternehmen in Deutschland eine bedeutende Umstellung...Datenschutzkonzept erstellen: So starten Sie mit Datenschutz im Unternehmen
Wenn Sie damit beginnen, die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Ihrem Unternehmen strukturiert und organisiert anzugehen, dann empfiehlt es...Änderung der Nutzungsbedingungen bei META (Facebook Instagram & Co.)
Die Änderung der Nutzungsbedingungen bei META sehen wir sehr kritisch! Wir möchten Ihnen kurz erklären, was die...Serverseitiges Tracking vs. Cookie-Konsens: Ein neues Kapitel im Datenschutz?
In der digitalen Welt von heute ist das Tracking von Nutzerdaten ein heißes Thema, insbesondere wenn es...Fachkundeschulung Meldestellenbeauftragter
Sichern Sie sich durch unsere Online-Schulung für Meldestellenbeauftragte das unverzichtbare Know-how in Sachen Compliance. Mit Fokus auf...Leitfaden zur Erstellung einer datenschutzkonformen Website
Leitfaden zum Erstellen einer Website Wer sich über ein Thema, ein Produkt oder eine Dienstleistung informieren möchte,...Übermittlung von E-Mail-Adressen durch Händler an Versanddienstleister
Die Übermittlung von E-Mail-Adressen durch Händler an Versanddienstleister ist nur bei Vorliegen einer Einwilligung der Kunden in...SEO für Varianten von Produkten – Suchmaschienenoptimierung für Online Shops
Varianten, hier Produktvarianten, bezeichnen verschiedene Ausführungen eines Produkts, die sich durch Merkmale wie zum Beispiel Farbe und...Mitbestimmung BR: Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung zur Umsetzung des Hinweisgeberschutzgesetztes
Für jegliche Datenverarbeitung im Unternehmen muss eine Rechtsgrundlage vorhanden sein. Eine Rechtsgrundlage kann in einer gesetzlichen Verpflichtung...Datenschutzbeauftragten wechseln und abberufen
Sind Sie mit Ihrem aktuellen externen Datenschutzbeauftragten unzufrieden oder denken Sie darüber nach, eine Trennung in Erwägung...DSGVO und datenschutzkonforme Instant-Messenger im Gesundheitswesen
Schnell einmal ein EKG rüberschicken oder die Patient : innendaten an den / die Kolleg : in...On-Premise-Messenger als datenschutzkonforme Alternative zu WhatsApp für Unternehmen
In unserem Blogbeitrag der vergangenen Woche haben wir Ihnen 5 Messenger-Alternativen zu WhatsApp vorgestellt. Es gibt jedoch...Philosophieren mit ChatGPT
Seit ChatGPT Ende 2022 für die Öffentlichkeit frei zugänglich gemacht wurde, gewann die Künstliche Intelligenz rasant an...DSGVO-Bußgeld i.H.v. 40 Mio. Euro verhängt
Criteo hat sich auf das gezielte Retargeting spezialisiert, indem es den verhaltensorientierten Ansatz nutzt, um personalisierte Werbung...Twitter und Co datenschutzkonform für Minderjährige möglich?
Twitter ist ein beliebter Kurznachrichtendienst, der besonders auch von jungen Menschen häufig genutzt wird, um zu diskutieren,...Webinar zum Hinweisgeberschutzgesetz (HinschG)
Hinweisgeberschutzgesetz - EDWARD360 bietet Gesamtlösung Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinschG) ist in Kraft getreten und Unternehmen ab 250 Mitarbeitenden...Weiteres Millionen-Bußgeld für Clearview AI
Die französische Datenschutzbehörde CNIL (Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés) verhängte nunmehr eine Geldbuße in Höhe von 20…
Wir bieten ein Hinweisgebersystem, das Sie jetzt benötigen! | Das Hinweisgeberschutzgesetz ist verbindlich.
Das Hinweisgeberschutzgesetz, auch Whistleblowergesetz genannt, ist seit dem 17. Dezember 2023 in Kraft. Das Hinweisgebersystem muss jetzt...Setup einer datenschutzkonformen Website
Sie möchten eine neue Website erstellen oder Ihre aktuelle überarbeiten? Diese Handreichung soll Ihnen dabei helfen, alle...Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) in Kraft getreten
Hinweisgeberschutzgesetz tritt am 02. Juli 2023 in Kraft Nach langem Warten ist nun endlich das Gesetz für...Was Sie schon immer über künstliche Intelligenz wissen wollten!
Das Webinar gibt Einblick in die Welt der KI Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde und...Update Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) – Vorschlag des Vermittlungsausschusses vom 09.05.23
Die wichtigsten Änderungen zum Vorschlag des Vermittlungsausschusses von 09.05.2023 Am 09.05.2023 hat der Vermittlungsausschuss Änderungen am Gesetzesentwurf...7 typische Datenschutz-Fehler
Wer die wichtigsten Grundlagen berücksichtigt, kann selbst eine gute Basis für ein datenschutzkonformes Arbeiten legen. Lernen Sie...KI Rezepte | mit wannacook.ai in die Zukunft
Probieren Sie jetzt den KI / AI Rezepte-Generator auf wannacook.ai KI Rezepte: Tagebuch für eine AI Zukunft...Suchmaschinen wie Google richtig nutzen – 10 Tipps
Lesedauer 3 Min. / veröffentlicht 03.2023 Tipps für eine effektive Suche: In der heutigen digitalen Welt ist...Recruiting über Social Media und Datenschutz
Wer die sozialen Medien für die Personalbeschaffung erfolgreich nutzen will, muss ihre Gesetze verstehen Wir helfen Ihnen...Social Media Datenschutz
Wer die sozialen Medien erfolgreich und DSGVO-konform nutzen will, muss ihre Gesetze verstehen Wir helfen Ihnen dabei...Wie Künstliche Intelligenz (KI) unsere Zukunft verändert
OpenAI- kurz zum Unternehmen OpenAI ist ein künstliche Intelligenz-Forschungsunternehmen, das sich darauf konzentriert, fortschrittliche Technologien im Bereich…
Das Hinweisgebersystem und die Meldestelle
Update Blogbeitrag Hinweisgebersytem: 19.12.2022 Der Bundestag hat das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) am 16.12.2022 verabschiedet. In der 2. und...Zweite Welle Google Fonts
Wie schon berichtet gibt es aktuell Abmahnungen und Schadensersatzschreiben, sofern auf Websites Google Fonts eingesetzt werden, die…