Neuer DSK-Beschluss zu Anforderungen bei Kundendatenübertragung in Asset Deals
Die Datenschutzkonferenz (DSK) hat ihre Vorgaben zur Übertragung von Kundendaten bei Asset Deals gemäß DSGVO aktualisiert. Während…
Die Datenschutzkonferenz (DSK) hat ihre Vorgaben zur Übertragung von Kundendaten bei Asset Deals gemäß DSGVO aktualisiert. Während…
Der Stand der Technik im Datenschutz: Ein Überblick Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist das zentrale Regelwerk im europäischen…
Die BlnBDI hat ihre Vorlagen und Musterschreiben auf der Homepage aktuell neu zusammengefasst. Im Bereich „Service“ stehen…
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) veröffentlicht Referentenentwurf zum Gesetz zur verbesserten Nutzung von Gesundheitsdaten. Mit dem Gesundheitsdatennutzungsgesetz…
Die Berliner Beauftragte für Datenschutz verhängte gegen ein Unternehmen, welches durch den SPIEGEL als die Humboldt Forum…
Wie bereits im Oktober 2022, durch die Pressemitteilung der BlnBDI, bekannt gegeben, befindet sich die Behörde seit…
Aus gegebenem Anlass, zum Thema Google Webfonts möchten heute noch einmal das Thema Website und (zulässige) Datenverarbeitung…
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), Professor Ulrich Kelber, hat am Dienstag der Präsidentin…
Am 25. März 2022 haben sich die Vereinigten Staaten und die Europäische Kommission mit einer gemeinsamen Erklärung…
Was müssen Sie bei der Digitalisierung von Papierbelegen beachten Elektronische Akte – was ist darunter zu verstehen?…
Impfpflicht Umsetzung im Gesetz zur Stärkung der Impfprävention gegen COVID-19 Der Bundestag hat am Freitag, den 10.12.2021…
Geht im Unternehmen ein Auskunftsersuchen ein, ist Ignorieren die schlechteste aller Lösungen. Das Gesetz fordert, dass die…
Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Maja Smoltczyk hat in einer aktuellen Pressemitteilung erklärt, dass sie…
Österreichische Datenschutzbehörde verhängt das Bußgeld, weil das Unternehmen die personenbezogenen Daten teilnehmender Kunden unrechtmäßig für Profiling-Zwecke verwendet…
Mit Durchführungsbeschluss vom 4. Juni 2021 hat die Europäische Kommission neue Standardvertragsklauseln erlassen, die eine rechtskonforme Übermittlung…
Die Datenschutzkonferenz (DSK) veröffentlichte neue Orientierungshilfe, welche Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten bei der Übermittlung per E-Mail…
Instagram gibt Nutzerinnen und Nutzern neue Möglichkeiten, sich vor von Unbekannten gesendeten Direktnachrichten, die Hassrede und Beleidigungen…
Berlin Die Datenschutz-Aufsichtsbehörden in Deutschland wollen Unternehmen jetzt bundesweit wegen der Nutzung von US-Clouddiensten wie Amazon, Microsoft,…
Deutschlands oberster Verbraucherschützer Klaus Müller sieht ebenfalls Handlungsbedarf. „Viele Anbieter gestalten ihre Banner derart manipulierend, dass die…
Die Datenschnittstelle der App soll so schlecht geschützt gewesen sein, dass ein geübter Programmierer innerhalb einer halben…
Die Berliner Firma Solocode, Entwickler der Anton-App, räumt die Sicherheitslücke auf Anfrage ein. Betroffen: Schüler und Lehrer…
Stellungnahme der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit (GDD) e.V., Bonn, zum nach dem Referentenentwurf für ein Betriebsrätestärkungsgesetz…
Am 28. Januar ist Europäischer Datenschutztag. Auch in der Kirche spielt der sorgfältige Umgang mit personenbezogenen Daten…
Die Bundesnetzagentur stellte Datenschutzverstöße beim Call-Center fest, welches im Auftrag verschiedener Unternehmen Werbeanrufe tätigte.
Dabei besteht die Änderung der AGB im Wesentlichen in der Regelung der Kooperation zwischen Whatsapp und Facebook,…
Die KBV hatte sich frühzeitig beim Bundesgesundheitsministerium für eine Verschiebung eingesetzt, da die Technik noch nicht flächendeckend…
Vorläufige Rechtssicherheit für Datenübermittlungen in das Vereinigte Königreich – Entwurf des Brexit-Abkommens bietet viermonatige Übergangsfrist ab dem…
Amazon Europe Core wird vorgeworfen, Cookies zu Werbezwecken ohne die Einwilligung der Betroffenen eingesetzt und auch nicht…
Wohnungseigentümer machte Ansprüche auf Schadensersatz gemäß Art. 82 Abs. 1 DSGVO sowohl gegen die Hausverwaltung als auch…
Vorwurf gegen Amazon wegen einer unverhältnismäßigen Leistungskontrolle und Überwachung der Beschäftigten nachvollziehbar, sowohl auch die Konsequenz eines…
Landesarbeitsgericht Köln: Wegen unvollständiger Löschung eines Profils einer Ex-Mitarbeiterin von der Homepage des Arbeitgebers, muss dieser einen…
Die LfDI Niedersachsen hat zum Thema Datenschutzkonforme Einwilligungen auf Websiten Hinweise zur Umsetzung veröffentlicht.
Der Landesdatenschutzbeauftragte Professor Dieter Kugelmann sagt: „Das Urteil des OVG Koblenz ist von Bedeutung, da es regelmäßig…
Der Auskunftsanspruch umfasst, nach jüngster Entscheidung des LG Köln, auch Gesprächsvermerke und Telefonnotizen.
Im Zeitraum vom Februar 2018 bis zum 23. Juni 2018 gelang es Hackern, Namen und Kreditkartendaten auf…
Die italienische Datenschutzaufsichtsbehörde leitete ein Untersuchungsverfahren ein, nachdem sich 328 Betroffene über unerwünschte Werbeanrufe und werbliche SMS-Nachrichten…
Innerhalb weniger Wochen ist mit Capcom nun der zweite große Publisher einem Angriff mit Ransomware zum Opfer…
Das Unternehmen Marriott International Inc wurde mit einem Bußgeld in Höhe von 18,4 Mio. britischen Pfund belegt….
In Finnland haben Unbekannte womöglich Zehntausende Datensätze eines Psychotherapie-Zentrums abgegriffen und erpressen nun nicht nur die Firma…
Nach Angaben des Thüringer Datenschutzbeauftragten Lutz Hasse hat seine Behörde im Jahr 2019 doppelt so viele Verfahren…
Die Europäische Gesellschaft für Datenschutz (EuGD) plant laut Pressemitteilung eine Schadensersatzklage gegen Amazon aufgrund von Datenschutzverstößen.
Datenschutzaufsichtsbehörde untersagt Stadt Tübingen Liste der „auffälligen“ Asylbewerber – Erstmals datenschutzrechtliche Anordnung gegenüber einer Kommune erlassen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen